Ein Blütenmeer im Eselsburger Tal. Leucojum vernum, die Frühlingsknotenblume, besser bekannt als Märzenbecher. Und auf der anderen Talseite, auf dem Buigen, unterhalb der Keltenschanze, recken Vorwitzchen oder besser bekannt als Leberblümchen, ihre Nasen Richtung Brenz und Biberkolonie.
Das ist ja ein wahrer Blumenteppich.
Ja, wohl wahr – als die erste Märzenbechermatte auftauchte, meinte ich meinen Augen nicht zu trauen. Ich kenne die Ecke seit über dreißig Jahren recht gut, war jedoch in all der Zeit vielleicht dreimal oder viermal zur Blüte, bzw. zum Ende der Blüte dort. Noch nie hatte ich sie in dieser Pracht gesehen.