Heinz Erhardt – Abdelkarim

Es gab eine Zeit, in der konnte ich den Wortspielereien von Heinz Erhardt nichts abgewinnen. Wie sich das geändert hat. Heute bewundere ich seine trockene humoristische Weise, Dinge auf den Punkt zu bringen; mit Augenzwinkern – seine kleinen Irritationen.
Es wird sicher eine ganze Weile dauern, bis ein neuer Erhardt daher kommt …

Morgen besuche ich eine Veranstaltung mit dem Kabarettisten Abdelkarim. 37 Jahre jung. Ich bin sehr gespannt auf seine Ausdruckweise – auf seine Sichtweise auf die Welt.

_MG_8483

Nabu-Naturzentrum Katinger Watt 2018

4 Kommentare zu “Heinz Erhardt – Abdelkarim

  1. Hallo Janette,
    vielen Dank für Erhardt. Ich mag ihn ebenfalls.
    Vielleicht magst du uns ja über die Veranstaltung informieren, wie es dir gefiel.
    Liebe Grüße, Peter

    • Hejo, Peter, die gestrige Veranstaltung hat mir gut gefallen – ich kannte AbdelKarim bisher nicht (schaue kein TV). Kurzweilig und lustig war es und es gab Pointen, die trafen herrlich ins Schwarze. Insbesondere mit seinen Erzählungen zur eigenen Familie, der Kindheit, seinem gegenwärtigen Leben gab er uns Zuschauern einen guten Einblick auf eine Teilgesellschaft, die insbesondere aus außereuropäischen Ländern nach Europa, u.a. nach Deutschland gezogen oder geflüchtet ist. Viele Vorurteile zählte er auf … und vor allem gefielen mir dazu seine selbstironischen Sprüche sowie seine unkomplizierte Art aufzutreten.

      Und noch zu Erhardt: man kann die zwei schwer vergleichen. Karim ist einfach lebendiger, modern, passt in die heutige Zeit; Erhardt dagegen pflegte ein braves biederes Image, was er sich anscheinend wegen seiner „Menschenscheu“ und Bühnenauftritte als Selbstschutz antrainiert hatte. Allerdings kann man ihn auch nur mögen.
      Fazit … mir gefallen beide, jeder auf seine Art und Weise.
      LG 🙂

      • Hallo Janette,
        danke dir für deine ausführliche Antwort. Es freut mich, dass dir Abdelkarim gefällt.
        Ich kenne ihn aus Duisburg. Auch wenn er hier nicht wohnt, kommt er sehr häufig Duisburg-Hochfeld besuchen. In Hochfeld mit einem sehr hohen Ausländeranteil, ca 80 %, wohne ich. Da treffe ich ihn hin und wieder. Nicht, dass wir uns persönlich kennen. Nein, nein.
        Er hat mal gesagt, dass er gerne hier hin fährt um sich inspirieren zu lassen. 🙂 Ha, finde ich witzig. So viel ich weiß, wohnt er in Duisburg Huckingen. Ich mag ebenfalls besonders seine selbstironische Teile. Da man es doch streckenweise selber in Hochfeld erlebt.

        An Erhard mag ich seine eigene Sprache.
        Vielen lieben Dank.
        Herzliche Grüße, Peter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s