Archiv für den Monat Februar 2019
straßenpoesie …
Heute Vormittag las ich:
„Wenn du mehr hast als du brauchst, bau einen längeren Tisch und nicht einen höheren Zaun!“
entscheidung-en/
kunst-griff
a drunk man looks at the thistle
Hugh MacDiarmid: „A Drunk man looks at the thistle“
Symbol mit Stacheln
Ausgerechnet eine stachelige Distel ist Nationalsymbol, sie ziert sowohl das Rugby-Team als auch die Polizeitruppen. Der Legende nach soll im 13. Jahrhundert eine Gruppe schlafender schottischer Krieger einen nächtlichen Überfall nur abgewehrt haben, nachdem einer der anschleichenden Wikinger mit seinen nackten Füßen in ein Distelgestrüpp trat und rumjammerte. Deshalb heißt der älteste und höchste schottische Ritterorden auch Distelorden. Auch eines der berühmtesten schottischen Gedichte zur Lage der Nation von 1926 hat zum Ruhm der kratzigen Blume beigetragen. Hugh MacDiarmid nannte es „A Drunk Man Looks at the Thistle“ – „Ein betrunkener Mann betrachtet die Distel“.
Zitat aus: welt.de