„Es ist schön und es genügt, wenn man durch das einsame Haiku-Dichten eine gemeinschaftliche Freude erleben darf.“
Tadao Araki ist der Urheber dieser Aussage und ich freue mich sehr, mit seinen Worten unsere neue Haiku-Poetik-Ausgabe vorzustellen!
Mein ganz besonderer Dank für ein absolut großes engagiertes Interesse an das Verlegen dreizeiliger Prosa gilt Barbara Miklaw, Mirabilis Verlag.
Zudem gilt mein großer Dank einem deutschen Autor, der mich mit vielen seinen guten Büchern in andere Welten entführte.
Imre Török!
Ihm verdanken wir die liebenswerte und sehr passende Zusammenfassung unserer Haiku-Lyrik auf der Buchrückenseite.
Und dann!
Dann bedanke ich mich bei meiner Mitautorin Petra Erdmann! Was für eine wunderbare Begegnung mit einem Menschen, der fast gleiches sieht, empfindet und dies mit drei Zeilen zum Ausdruck bringt – fast so wie ich. Und weit über hundert Kilometer von mir entfernt lebt. Das muss doch ein gemeinsames Buch geben, oder?
Und ganz zum Schluss gilt mein Dank einem weiteren Autor aus Baden-Württemberg.
Es ist Martin von Arndt.
Er machte mich mit dieser Art von Lyrik 2004 bekannt – während eines Vortrags „Von Gilgamesch bis Luther“. Unterwegs, auf dieser literaturgeschichtlichen Reise, lernte ich durch ihn Matsuo Basho kennen. Ich freue mich bis heute darüber!
Und nun bin ich fertig mit Danke sagen!
Ihre und Eure janette
Verlagsseite -> https://mirabilis-verlag.de/