whale rider

Künstlerin: Magdalena Graf, 2017
(c) photo by jbs, 2021

haiku [153]

mystische laute
unter einem wellenkamm
buckelwalgesang

jbs 2021

Vor mehr als tausend Jahren soll ein legendärer Walreiter das Meer überquert und den Ort Whangara an der neuseeländischen Küste gegründet haben. Mit Paikea, Pai genannt, erhält zum ersten Mal ein Mädchen den Namen des Walreiters – entgegen der Tradition. – Der neuseeländisch-deutsche Film (2002) basiert auf dem Roman „The Whale Rider“ von Witi Ihimaera. ( Zitat aus ARTE-TV )

Auf „ARTE“ bis zum 25.02.2021 noch aufrufbar:
https://www.arte.tv/de/videos/036114-000-A/whale-rider/

3 Kommentare zu “whale rider

  1. Ich hatte vor Jahren das Buch gelesen, wirklich sehr zu empfehlen. Ich wusste gar nicht, dass es auch verfilmt wurde! Merke ich mir, danke 😉

    • Gerne 🙂
      Ich kenne „nur“ den Film und nicht das Buch. Und das ist bei mir sehr selten. Meistens ist es nämlich umgedreht und wenn ich dann zum Buch die Verfilmung ( und das auch nur sehr selten ) anschaue, bin ich häufig enttäuscht. Ich hoffe, es wird Dir nicht so gehen und Du findest in der Verfilmung eine große Überschneidung zum Roman. Liebe Grüße 🙂

      • Man muss Film und Buch meist vollkommen losgelöst voneinander betrachten. Aber es stimmt. Ich erlebe auch eher Enttäuschungen, wenn ich den Film NACH dem Buch sehe, als umgekehrt. Ein Buch zu entdecken, zu welchen man die Verfilmung schon gesehen hat, ist wie ein kleines Geschenk mit vielen tollen Überaschungen^^

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s