post zum advent – italien

la befana

italien

… in der nacht vom 5. auf 6. januar schwingt sich „la befana“, der weibliche weihnachtsmann, auf einen besen, zwängt sich durch den kamin und füllt die strümpfe artiger kinder mit geschenken – für plagegeister gibt’s nur ein stück kohle ( früher echt, heute als süßigkeit ) … und grund für die alljährliche mühe: die befana, eine mischung aus hexe und fee, war an jenem tag als sich auch die hl. drei könige auf die suche nach dem jesuskind begaben, ein wenig spät dran … und dann war er weg – der stern, der den weg gezeigt und ihr neben den hl. drei königen einen wohlverdienten platz in der weihnachtsgeschichte gesichert hätte … seitdem irrt die verwirrte, alte dame hilflos durch die welt und hofft immer noch das christkind zu finden … am 24. dezember findet eine art familien-lotto statt, wo jeder die nummer seines geschenkes aus einem säckchen zieht – beliebtes geschenk ist rote unterwäsche, die am neujahrstag getragen wird – soll der liebe im neuen jahr glück bringen …

zitiert aus der raumgestalt adventspost

post zum advent – russland

väterchen frost

russland

in russland ist das weihnachtsfest zwar fleischlos, aber sehr festlich. traditioneller mittelpunkt ist ein brei (kutya) aus getreide (= hoffnung und unsterblichkeit) und honig (=glück und zufriedenheit). kutya wird gemeinsam von einer platte oder aus einer schüssel gegessen, um einheit zu symbolisieren. wegen des julianischen kalenders bringt väterchen frost in russland erst am 31. dezember die geschenke und wird in jedem dorf mit musik empfangen. er wird von einem mädchen „schneeflocke“ und einem jungen „neujahr“ begleitet. es gibt kuchen, die mit vielen herzen verziert sind. für jedes herz soll ein traum in erfüllung gehen. am 11. januar, in russland neujahr, endet die weihnachtszeit …

zitiert aus der raumgestalt-adventspost

post zum advent – philippinen

parol

philippinen

los geht es schon im november – mit nächtlichem feuerwerk, das die philippinen dann bis zu sylvester begleitet … die eigentliche weihnachtszeit beginnt aber erst am 16. dezember um 4 uhr morgens mit einer feierlichen messe … auf den strassen singen chöre, die „chumbancheros“ … die „parol“ – sternlaternen aus strahlend-buntem reispapier leuchten überall in den fenstern … ein höhepunkt an weihnachten sind die „capiz“ – über 2,5 m hohe laternen, die während der weihnachtsparade getragen werden … die weihnachtsbäume werden selbst gemacht und bestehen meist aus knochen, behängt mit watte und kugeln … „noche buena“, das weihnachtsessen besteht aus reissuppe, frühlingsrollen, fisch gefüllt mit schinken und „bibingka“ – ein pfannkuchen aus gänseeiern, reismehl und käse – er wird vom bananenblatt gegessen und mit braunem zucker bestreut … das beliebteste weihnachtslied „maligayan pasko“ – „frohe weihnachten“ wird auf die melodie von happy birthday gesungen …

zitiert aus der raumgestalt-adventspost

post zum advent – finnland

sauna

finnland

in finnland wird das weihnachtsfest am 24. dezember mit einem gemeinsamen schwitzen in der weihnachtssauna begonnen … anschließend wird ein „gebackener schwede“, ein «Joulukinkku», serviert – ein festtagsgericht aus schweinefleisch … beim julfest – es entstammt den ernte – und mittwinter-bräuchen – wird julbrot gebacken, julbier gebraut und julstroh in der julstube verstreut … der weihnachtsmann, der «Joulupukki», kommt aus dem tief verschneiten lappland auf einem von rentieren gezogenen schlitten und bringt die geschenke … das julfest endet am 13. januar mit einem zünftigen gelage …

zitiert aus der raumgestalt-adventspost

post zum advent – kanada

weihnachtsrüben

kanada

es existieren noch spezielle eigenheiten, mit denen die ureinwohner das weihnachtsfest begehen … die eskimos veranstalten in einigen provinzen regelrechte winterfestivals mit geschenken und viel tanz und musik …im labrador werden während der sommerlichen ernte rüben zur seite gelegt, um sie monate später mit einem kerzenlicht zu versehen – halloween zur weihnachtszeit … bei der carolship parade gleiten lichtergeschmückte schiffe übers wasser … die niagara-fälle in ontario bieten an weihnachten einen unvergesslichen anblick, wenn sich das licht von tausenden lampen in den tosenden wassermassen bricht …

zitiert aus der raumgestalt-adventspost