
Die Nase
Wenngleich die Nas‘, ob spitz, ob platt, zwei Flügel (Nasenflügel) hat,
so hält sie doch nicht viel vom Fliegen,
das Laufen scheint ihr mehr zu liegen.
Heinz Erhardt
zitiert aus. gutezitate.com
haiku [153]
mystische laute
unter einem wellenkamm
buckelwalgesang
jbs 2021
Vor mehr als tausend Jahren soll ein legendärer Walreiter das Meer überquert und den Ort Whangara an der neuseeländischen Küste gegründet haben. Mit Paikea, Pai genannt, erhält zum ersten Mal ein Mädchen den Namen des Walreiters – entgegen der Tradition. – Der neuseeländisch-deutsche Film (2002) basiert auf dem Roman „The Whale Rider“ von Witi Ihimaera. ( Zitat aus ARTE-TV )
Auf „ARTE“ bis zum 25.02.2021 noch aufrufbar:
https://www.arte.tv/de/videos/036114-000-A/whale-rider/
brömstrup hält das pendel und klostermann zählt sekunden. ohne eile. gemeinsam.
und sie vermerken auf ihrem schreibblock: memo!
heribert losert und dietmar scholz
für
die jahre schwimmen
im winde der zeit
manchmal sagt eine zahl
an welchem ort wir sind
die freunde winken
der applaus bläht uns die segel
die lieder klingen
eine weile noch im ohr
doch jedes jahr sind
näher wir dem hafen
gieß wein insglas
solange freunde
deine sprache
noch verstehn.
aus: zeitvermerke. Beurenia-Verlag, Hildegard Joos, 1990
aus: „Geh aus, mein Herz“ Gedichte über Fernweh und Reiselust
Diogenes Verlag, 2019, Seite 33
Jan Wagner
achtzehn pasteten
9 (empanada)
es war nicht afrika, es war ein fels
im wasser, wie sie sagte. allenfalls.
im rückspiegel weiße dörfer, träge
wie gletscher – und der himmel leicht, als trage
er sich von ganz allein. im rückspiegel die sierra
mit ihren gipfeln, eine sure
von korkeichen darunter. wie ihr haar
im fahrtwind tobte. und voraus das meer,
der strand, den es bejaht, verneint.
es war kein fels, es war ein kontinent.
jbs 2tausend19
jbs 2tausend19
Meer
Wenn man ans Meer kommt
soll man zu schweigen beginnen
bei den letzten Grashalmen
soll man den Faden verlieren
und den Salzschaum
und das scharfe Zischen des Windes
einatmen
und ausatmen
und wieder einatmen
Wenn man den Sand sägen hört
und das Schlurfen der kleinen Steine
in langen Wellen
soll man aufhören zu sollen
und nicht mehr wollen wollen
nur Meer
Erich Fried 1921 – 1988