unter-über-wasser wald//
Archiv der Kategorie: Zerfall
treib/Holz
Cemitério das Âncoras

Nähe Tavira – Ostalgarve 2017 – Ankerfriedhof
Der Cemitério das Âncoras -> Anker Friedhof.
Bleibende Erinnerung an einen gefährlichen und schwierigen Beruf, der an der Ostalgarve nicht mehr existiert – Thunfischfang in Tavira.
zubiss

(c) jbs 2tausend17
Schädeldekor

Schädeldekor (c) jbs 2tausend17
Makellos rasiert. Präpariert. Oder? Anfangs dachte ich, es handele sich um einen makabren Scherz, jedoch beim Näher treten an das Schaufenster eines Antiquitätenhändlers in Klausen erkannte ich dann doch die Kunst, die dahinter steckt. In den Tagen nach diesem Fund entdeckte ich weitere Schädel, die mit Perlen und bunten Schnüren dekoriert waren. Ein neuer Trend auf dem Deko-markt?
Ausgang – Theodor Fontane

(c) Hans Ludwig Pfeiffer – Das Versinken im Alter – 1974
Ausgang
Theodor Fontane
Immer enger, leise, leise
Ziehen sich die Lebenskreise,
Schwindet hin, was prahlt und prunkt,
Schwindet Hoffen, Hassen, Lieben,
Und ist nichts in Sicht geblieben
Als der letzte dunkle Punkt.
Bilanz

(c) jbs 2tausend16
„[…] das heißt die Abwesenheit der Menschen, die Abwesenheit des Kaisers, die Abwesenheit Gottes, die Abwesenheit der Materie, die Unwirklichkeit der Welt, die metaphysische Leere; das Thema des Stückes ist das Nichts […] die Anwesenheit der Unsichtbaren muß immer greifbarer, immer wirklicher werden (will man dem Wirklichen Unwirklichkeit verleihen, so muss man dem Unwirklichen Wirklichkeit verleihen), bis man schließlich an den Punkt gelangt – der für den Verstand unzulässig, unannehmbar ist –, da das Unwirkliche zu sprechen, sich beinahe zu bewegen beginnt […] das Nichts hörbar, konkret wird“. […]
Eugène Ionesco zu seinem Einakter „Die Stühle“
Obige Aufnahme entstand im April 2016 auf Kreta in einem verlassenen Kloster.