Die weltbeste Geschichte vom Fallen von Daniel Faßbender
Roman
Roman
Es bleibt die weltbeste Geschichte vom Fallen.
Mir gefällt das Buch ungemein gut. Daniel Faßbender erzählt die Geschichte eines jungen Erwachsenen, der auf der Suche nach Wurzeln, Zugehörigkeit, Ankommen und Verantwortung ist und diese bei der Ausübung des Extremsports „Roofing“ finden will.
Erfrischend lässt Faßbender den dicken Karlsson vom Dach dabei wieder aufleben – auch dies gefällt mir ungemein, denn den moppeligen, selbstsüchtigen Fleischklößchenesser mag ich bis heute immer noch sehr. Und in diesem Buch kann man endlich mehr erfahren, was aus dem Zimtweckenfreund geworden ist.
Im Vordergrund steht allerdings eine besondere Beziehung zu einer Frau und der immer wiederkehrende Drang (seine Sucht), über die Dächer der Stadt Stockholm und sogar Wladiwostoks zu roofen.
Und was für ein gelungenes Ende!
Ja, es bleibt dabei: Es ist die weltbeste Geschichte vom Fallen!
Filmtrailer auf youtube:
Zitat Klappentext: […] Auf der Suche nach Weite und Freiheit verbringt ein junger Roofer einen großen Teil seiner Zeit auf den Dächern von Stockholm. Er klettert auf Türme und Brückenpylone und erkennt erst, als er zu fallen droht, dass diese Suche auch eine Flucht vor seinen Problemen und das Wesentliche in seinem Leben etwas ganz anderes ist.
Glänzend geschrieben und extrem spannend.
Mirabilis Verlag
ISBN 978-3-9818484-6-5