Ein Teleskopfühler auf Wanderschaft.
Die Fühler [ der Schnecke ] sind so ausdrucksvoll wie die Ohren eines Maultiers, sie vermitteln den Eindruck gleichgültigen Vergnügens, wenn sie herunterhängen, und enormer Wachsamkeit, wenn sie aufgerichtet sind, wie es der Fall, wenn die Schnecke auf Wanderschaft ist.
Ernest Ingersoll, In a Snailery ( Im Schneckengarten), 1881
aus: Das Geräusch einer Schnecke beim Essen – Elisabeth Tova Bailey